• qxio-emailinfo@muehle-isemann.de
  • qxio-ios-telephone+49 (0) 6336 486
Could not load the item

Herzlich Willkommen

bei der Getreidemühle Isemann in Rieschweiler–Mühlbach

Herzlich Willkommen

bei der Getreidemühle Isemann in Rieschweiler–Mühlbach

Mühle

Handwerk

Als kleine Handwerksmühle mit langjähriger Erfahrung veredeln wir fast ausschließlich regional erzeugtes Getreide.

Mit viel Liebe reinigen, schälen, mahlen und verpacken wir unsere Produkte.

Wir mahlen Weizen, Dinkel, Roggen, Einkorn, Emmer für Bäckereien, Hofläden, Märkte Naturkostläden und Endverbraucher in konventioneller, sowie in Bio-Qualität. 
Neben dem Inhaber und Müllermeister Daniel Isemann arbeiten noch Schwester Birgit Isemann, Bruder Matthias Isemann, sowie 2 weitere Mitarbeiter im Mühlenbetrieb mit angegliedertem Landhandel mit. 
Auch Seniorchef Hans Isemann darf noch mit anpacken.

Mühlenladen

"Glück zu"

das ist der Müller Gruß
tritt ein in meine Mühle,
kauf ein was du zum Backen brauchst,
genieß des Schwazbach's Kühle.

Sortiment

  • Mahlerzeugnisse (Mehl…)
  • Speisegetreide
  • Backsaaten und Backzutaten
  • Gebäck und Knabbereien
  • Schokoladiges & Süßes
  • Nüsse
  • Nudeln
  • Suppen & Zutaten
  • Snacks und Riegel
  • Trockenobst
  • Cerealien
  • Honig
  • Tee
  • Gewürze 
  • glutenfreie Produkte
  • Backwerkzeug
  • Sonstiges
qxif-file-pdf Sortimentsübersicht

Mehlfibel
...rund ums Korn

"Aus Korn gemahlen Mehl und Schrot, ist urgesund, gibt kräftig Brot!"

  • Weizen
altbeliebt
- Vielfältig einsetzbar
- Von luftig locker bis kräftig im Geschmack, je nach Mehltype.
- Glutenhaltig
  • Roggen
Basis für Sauerteigbrote
- Kräftiger Geschmack
- Lange Frischhaltung
- Glutenhaltig
  • Gerste
eine der ältesten Kulturpflanzen
- Spelzgetreide (fest verwachsen)
- Wirkt sich positiv auf Cholesterin- und Blutzuckerspiegel aus
- Glutenhaltig
  • Dinkel
fettig, kraftvoll und leicht verträglich
- Spelzgetreide
- Vielfältig verwendbar
- Aromatisch nussiger Geschmack
- Für Weizenallergiker geeignet
- Glutenhaltig
  • Emmer
die älteste bekannte Weizenart neben Einkorn.
- Spelzgetreide
- Hoher Rohproteingehalt
- Würziger Geschmack
- Glutenhaltig
  • Durum
Pasta & Nudeln
- Rohstoff für Pasta
- Hoher Carotin Gehalt
- Glutenhaltig
  • Hirse
C4- Pflanze
als Brei, Suppe, Süßspeise oder Beilagen verwendbar

  • Einkorn
ein feines Urgetreide
Spelzgetreide
- Ernährungsphysiologisch sehr wertvoll
- hoher Rohproteingehalt
- Intensiver nussiger Geschmack
- Glutenhaltig

... eine kleine Typenkunde

was sagt die Typenbezeichnung aus?
 
Ganz grundsätzlich gilt, je höher die Zahl, desto dunkler das Mehl. 
 
Der Müller spricht von Asche, da das Mehl bei 900 °C im Labor verbrannt wird. Als Rückstand von 100g Mehl, bleiben zum Beispiel 550mg unverbrennbare Mineralsstoffe zurück. Das entspricht der Type 550. Die Mineralien sind hauptsächlich in den Randschichten des Getreidekorns enthalten. 

Man kann also sagen:
Je höher die Typenzahl:
  • je mehr Schalenteile sind fein zu Mehl gemahlen.
  • je deftiger, geschmackvoller und gesünder ist das daraus entstehende Brot und Gebäck.
  • je länger hält das Gebackene frisch
Je niedriger die Typenzahl:
  • je lockerer und voluminöser ist das Brot oder Gebäck
  • je heller ist das Mehl und die daraus entstehenden Endprodukte
  • qxif-file-pdfMehl und deren Verwendung

Lohnverarbeitung

Wir machen mehr aus Ihrem Getreide!

Nach diesem Motto schälen, reinigen, vermahlen und verpacken wir Ihr Produkt.

Unsere kleine Mühle ist äußerst flexibel und der Umgang mit Nischenprodukte ist für uns nichts Neues.

Langjährige Erfahrung und eine gewisse Experimentierfreudigkeit zeichnen uns aus. Das wissen Selbstvermarkter, Solidar-Gemeinschaften und die Landwirtschaft zu schätzen. 
 
Sprechen Sie uns an!

schälen

  • DINKEL
  • EINKORN
  • EMMER
  • HIRSE

reinigen

  • WEIZEN
  • ROGGEN
  • DINKEL
  • HAFER
  • NACKTHAFER
  • GERSTE
  • NACKGERSTE
  • EINKORN
  • EMMER
  • DURUMWEIZEN
  • PURPURWEIZEN
  • LUPINEN
  • SENF
  • WALDSTAUDENROGGEN
  • LEINDOTTER
  • SOJABOHNEN
  • KLEE
  • LINSEN
  • HIRSE
  • BUCHWEIZEN
  • TRAUBENKERNE
  • LEINSAAT

vermahlen

  • WEIZEN
  • ROGGEN
  • DINKEL
  • (NACKT)GERSTE
  • EINKORN
  • EMMER
  • DURUMWEIZEN
  • WALDSTAUDENROGGEN
zu Schrot, Grieß, Dunst und verschiedene Mehltypen oder Vollkornmehle

verpacken

das Endprodukt in Tüten
  • 1kg
  • 2,5kg
  • 5kg
  • 10kg
  • 25kg
  • 40kg

Landhandel

Wir haben ein reichhaltiges Sortiment mit ausgewählten Produkten, für den Hobby- bis zum Profibereich.
Auch z.T. für Biobetriebe zugelassen
    • Weizen
    • Gerste
    • Hafer
    • Mais
    • Getreidekörner Siebrückstände (Getreide ll)
    • Quetschhafer
    • Quetschgerste
    • Mais gebrochen
    • Maisflocken
    • Haferflocken
    • Sojaschrot
    • Leinschrot
    • Trockenschnitzelpellets
    • Viehsalz
    • Leck-Schalen bzw. Eimer für Rinder & Schafe
    • Mineral- & Salzlecksteine
    • Mineralfuttermittel
    • Milchaustauscher
    • Geflügel
    • Schafe & Ziegen
    • Pferde
    • Haustiere
    • Fische 
    • Vögel
    • Nager & Kaninchen
    • Silofolien: 6, 7, 8, 9, 10, 12, 14m Breite; bis 300 m Länge
    • Unterziehfolie: 6, 8, 10, 12, 14m Breite; bis 300m Länge
    • Pressegarn: 400 und 750m/kg sowie Sisal 200
    • Rundballennetze
    • Abdeckvlies
    • Wickelfolie: 500 und 750mm Breite
    • Saatgut, bio sowie konventionell
    • Weizen
    • Gerste
    • Hafer
    • Mais
    • Getreidekörner Siebrückstände (Getreide ll)
    • Quetschhafer
    • Quetschgerste
    • Mais gebrochen
    • Maisflocken
    • Haferflocken
    • Sojaschrot
    • Leinschrot
    • Trockenschnitzelpellets
    • Viehsalz
    • Leck-Schalen bzw. Eimer für Rinder & Schafe
    • Mineral- & Salzlecksteine
    • Mineralfuttermittel
    • Milchaustauscher
    • Geflügel
    • Schafe & Ziegen
    • Pferde
    • Haustiere
    • Fische 
    • Vögel
    • Nager & Kaninchen
    • Silofolien: 6, 7, 8, 9, 10, 12, 14m Breite; bis 300 m Länge
    • Unterziehfolie: 6, 8, 10, 12, 14m Breite; bis 300m Länge
    • Pressegarn: 400 und 750m/kg sowie Sisal 200
    • Rundballennetze
    • Abdeckvlies
    • Wickelfolie: 500 und 750mm Breite
    • Saatgut, bio sowie konventionell

Ist Ihre Sorte nicht dabei?

Sprechen Sie uns an!
Wir verfügen über ein breites Händlernetzwerk.

Kundenservice ist keine Abteilung - Kundenservice ist eine Haltung. Sie holen die Produkte Vorort ab!
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!

Sie möchten die Produkte lieber geliefert bekommen?

Nach Absprache ist auch das möglich durch unseren hofeigenen Fuhrpark, duch Speditions- oder Paketversand.

Impressionen

Über uns

Tradition

Bereits seit etwa dem 14. Jahrhundert wird an unserem Platz Getreide der umliegenden Dörfer vermahlen. Ursprünglich hieß unsere Mühle die „Hechtlocher Mühle“.
Seit 1813 ist die ehemals „Alte Hechtlocher Mühle“ im Besitz der Familie Isemann. Damals war noch ein landwirtschaftlicher Betrieb angegliedert.

Unser Mühlenbetrieb wird heute bereits in der 7. Generation als Familienbetrieb geführt:

Seit 1813: Carl-Christian Isemann
1844: Karl Isemann
1863: Jakob Isemann
1908: Hermann Isemann
1950: Emil Isemann
1990: Hans Isemann
ab 2015: Daniel Isemann


Von unserem Müllergeschlecht abstammend gab es bis Mitte des 20. Jahrhunderts 4 weitere Mühlen Isemann im Südwestpfalz- und Saarpfalzkreis:

Natur und Nachhaltigkeit

Unsere Mühle liegt im idyllischen Schwarzbachtal, am Rande des Pfälzer Mühlenlandes in Rieschweiler-Mühlbach. Der Schwarzbach lieferte schon immer die nötige Energie, die mittels eines unterschlächtigen Wasserrades bis 1971 genutzt wurde. Ab 1971 wurde eine Francis-Turbine zur Energiegewinnung eingesetzt.
Der wachsende Bedarf wird heute überwiegend durch erneuerbare Energie abgedeckt.
Wir können uns täglich an Fauna u. Flora erfreuen, die in unserem Umfeld sehr vielfältig vorkommt.
Um dem Mühlensterben in den 1950er und 60er Jahren zu entgehen, wurde Ende 1959 ein Futtermittelhandel angegliedert und somit die Bindung zur heimischen Landwirtschaft intensiviert.
Bereits seit dem Jahr 1983 wurde biologisches Getreide gehandelt und gemahlen. Seit 1986 sind wir Bioland-Vertragsmühle.

In der heutigen, sicherlich schwierigen Zeit, haben wir es uns zum Ziel gesetzt, für eine gesundheitsbewusste Ernährung unseren Beitrag zu leisten.

Ein Familienunternehmen das zusammenhält

Unser Team

Hans Isemann

Müllermeister &
Senior Chef

Daniel Isemann

Müllermeister &
Inhaber

Matthias Isemann

Mechaniker &
Allrounder

Birgit Isemann

Büro, Verkauf &
Buchhaltung

Bernd Fuchs

Fahrer & Allrounder

Top
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.